Rund um Mozart
Zeitgenossen-Zeugnisse-Zitate
Ein Benefizkonzert zugunsten des Wiederaufbaus der Orgel von Port in der Kirche Sutz.
Das Ensemble SOLAIO nimmt Sie mit auf eine Reise in die Zeit und das Umfeld Wolfgang Amadeus Mozarts. Es spielt Musikstücke von Mozart selbst und Werke von Komponisten, die ihn geprägt, unterrichtet oder persönlich gekannt haben.
Die Musik wird ergänzt durch zeitgenössische Zitate. Die Textausschnitte stammen aus Briefen oder überlieferten Aussagen von Vater und Sohn Mozart, und von Joseph Haydn. Einige stammen aus Tagebüchern einer musikalischen Reise des englischen Musikers und Musikforschers Charles Burney. Die Zitate werfen ein farbiges, lebendiges und Licht auf das musikalische Leben in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Freier Eintritt, eine grosse Sammelkasse nimmt Ihren Unterstützungsbeitrag gerne entgegen!
Das Konzert wird am Samstag, 25. Januar 2025, 17.00 Uhr, in der Heilpädagogischen Tagesschule Bielund am Sonntag, 26. Januar 2025, 15.00 Uhr im Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel wiederholt.
Programm
Johann Stamitz (1717-1757): Sinfonie G-Dur
Giovanni Battista Sammartini (1700-1775): Menuett G-Dur
Padre Martini (Giovanni Battista Martini 1706-1784): Kanon
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 -1791): Kanon
Joseph Haydn (1732-1809): Divertimento A-Dur
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Die Kunst der Fuge, Contrapunctus 1
Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik
Das Streicherensemble Solaio
spielt seit 2018 unter der musikalischen Leitung von Max Flückiger und Andreas Heiniger. Es probt in einem Dachbodenraum. Das erklärt seinen Namen: «solaio» heisst auf Deutsch Dachboden.
Das Laien-Ensemble entwickelt eigene Projekte, wie Begleitmusik zu Stummfilmen, zu Gioachino Rossini, Musik von Komponisten aus nordischen Ländern sowie Tänze aus sechs Jahrhunderten. Das Programm 2023 war jüdischer Musik gewidmet mit Bildern und Texten im Gedenken an die Opfer der Shoa.
Ort: Kirche