
Herzlich Willkommen
Die Kirche Sutz - ein Ort der Geborgenheit, der Besinnung, der Hoffnung und der Zuflucht.
Die Region von Sutz-Lattrigen gehört zu den ältesten besiedelten Gebieten im Seeland. Es wird vermutet, dass dort, wo die heutige Kirche steht, bereits vor unserer Zeitrechnung ein Heiligtum der Kelten stand.
Sie finden auf der Homepage der Reformierten Kirchgemeinde Sutz-Lattrigen alle aktuellen Veranstaltungen und darüber hinaus viele Informationen rund um das Leben in unserer Kirchgemeinde. Es würde uns freuen, wenn wir Sie an einem der unten aufgeführten Anlässe persönlich begrüssen dürfen.
Spirituelles Leben digital
Lassen Sie sich inspirieren von geistlichen Impulsen, die in regionaler Zusammenarbeit entstanden sind.
- Youtube-Kanal der Kirchgemeinde. Unter dem Reiter "Kanäle" finden Sie weitere Kirchgemeinden aus der Region auf Youtube...
- Aktuell im November zu Ewigkeitssonntag und Ende des Kirchenjahres: Gedanken zu Abschied und Vergänglichkeit - Podcast aus der Kirche Ins von Pfrn. Brigitte Fuchs
Weitere überregionale digitale Angebote finden Sie auf der Homepage der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, ebenso eine Liste aller Kirchgemeinden mit digitalen Angeboten
Videos zu Advent und Weihnachten
In der Adventszeit wird hier jeden Samstag eine Video-Meditation mit Gedanken zum jeweiligen Adventssonntag aus Kirchen der Region Seeland West aufgeschaltet. Am Heiligabend nehmen wir Sie mit auf einen "Weg zur Krippe" mit Figuren der Brienzer Holzbildhauerei Huggler.
Die Video-Meditationen vom 3. und 4. Advent sowie der "Weg zur Krippe" werden auch auf TeleBielingue ausgestrahlt, an folgenden Daten:
3. Advent: Sonntag, 13.12.20, 11.00 Uhr
4. Advent: Sonntag, 20.12.20, 11.00 Uhr
Weg zur Krippe: 24.12.20 und 26.12.20, je 13.00 Uhr (Dauer 30 Minuten)
Regionaler ökumenischer Gottesdienst
anstelle des regionalen ökumenischen Gottesdienstes finden Sie hier einen Filmbeitrag aus der reformierten Kirche Täuffelen. Die Feier steht unter dem Leitvers «Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen (Joh 15,8-9)» und wird gestaltet von Pfarrpersonen der Region Seeland West. Musik: Laurin und Gianluca Walther, Marimbaphon und Piano.
Kommende Veranstaltungen
Mit Ausnahme der Gottesdienste können zur Zeit keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden. Die Platzzahl in der Kirche ist auf 40 Personen beschränkt. Allenfalls ist eine Anmeldung möglich oder erforderlich. Details dazu finden Sie, wenn Sie die betreffende Veranstaltung anklicken.
Mitteilungen
Tauffamilien gesucht
die ihr Kind im KUW-Gottesdienst vom 14. März taufen lassen möchten. Bitte melden Sie sich bei Pfr. Daniel Ritschard, 032 397 12 72.
Vorankündigung Kinderwoche
Die Kinderwoche der Kirchgemeinde Sutz-Lattrigen für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren findet vom 12. bis 16. April 2021 statt. Ein ausführliche Beschreibung mit Anmeldung folgt in der Februar-Ausgabe der Zeitung "reformiert" und ab etwa Mitte Januar hier.
Corona-Schutzmassnahmen
Ab 12. Dezember gelten schweizweit verschärfte Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mit Ausnahme von gottesdienstlichen Feiern und Unterrichtsveranstaltungen finden darum bis auf Weiteres keine Anlässe statt. In regionaler Zusammenarbeit entstehen wieder vermehrt digitale Angebote. Die Hinweise darauf finden Sie in der linken Spalte (Mobilansicht: weiter oben).
Für Gottesdienste stehen in der Kirche Sutz 40 Plätze zur Verfügung
Bitte beachten Sie die bekannten Schutzmassnahmen.
Hinweise, Ideen und Links auf dieser Homepage werden laufend aktualisiert.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Kirchliche Erwachsenenbildung Seeland West
Aufgrund der verschärften Schutzmassnahmen werden alle noch geplanten Veranstaltungen der Reihe "gesund krank" um ein Jahr verschoben. Wir freuen uns, Ihnen in der kommenden Saison wieder eine Auswahl an spannenden Impulsen zum immer noch hochaktuellen Thema anbieten zu können!
Für Kinder und Familien: Geschichten und Ideen zum Advent
Hier findet ihr Geschichten zur Advenstzeit mit Bastelvorschlägen von Claudia Wilhelm
Weiterlesen … Für Kinder und Familien: Geschichten und Ideen zum Advent
Pfrundscheune
Das Ausbauprojekt steht vor einem weiteren wichtigen Schritt
Seit einigen Jahren beschäftigt das Ausbauprojekt Pfrundscheune die Kirchgemeinde. Ausgangspunkt ist die dringend...